Sie haben vergessen, Ihren Kampffisch zu füttern, und jetzt ist er sehr lethargisch?

Betta-Fische sind fleischfressende Fische, die häufig mit Lebend- oder Frostfutter gefüttert werden müssen, zusammen mit einer Grundnahrung aus hochwertigen Pellets oder Flocken. Wenn Sie vergessen haben, Ihren Kampffisch zu füttern, ist es wichtig, sofort Maßnahmen zu ergreifen, um seine Gesundheit und sein Wohlbefinden zu gewährleisten.

* Wasserparameter prüfen:

Überprüfen Sie zunächst die Wasserwerte Ihres Kampffischbeckens. Dazu gehören Tests auf pH-Wert, Ammoniak, Nitrit und Nitrate. Jegliche Schwankungen dieser Parameter können bei Ihren Kampffischen zu Stress und Lethargie führen. Daher ist es wichtig sicherzustellen, dass sie im optimalen Bereich für Ihre Kampffischart liegen.

* Kleine Mengen verfüttern:

Wenn Ihr Kampffisch aufgrund von Nahrungsmangel lethargisch ist, ist es wichtig, ihm häufig kleine Mengen zu füttern, anstatt eine große Mahlzeit auf einmal zu verabreichen. Dies liegt daran, dass sein Verdauungssystem möglicherweise schwach ist und eine Überfütterung seinen Gesundheitszustand weiter verschlechtern kann. Bieten Sie alle paar Stunden kleine Mengen hochwertiger Betta-Futter an und erhöhen Sie die Portion schrittweise, wenn sich Anzeichen einer Besserung zeigen.

* Vermeiden Sie proteinreiche Lebensmittel:

Während Kampffische fleischfressend sind, kann die plötzliche Einführung von proteinreichen Nahrungsmitteln wie lebenden Salzgarnelen oder Mückenlarven zu Blähungen und Verstopfung führen, insbesondere wenn Ihr Kampffisch längere Zeit nicht gefüttert wurde. Halten Sie sich an kleine Mengen hochwertiger Betta-Pellets oder -Flocken, um die Verdauungsfunktionen langsam wiederherzustellen.

* Temperatur stabil halten:

Kampffische sind tropische Arten und benötigen eine stabile Wassertemperatur im Bereich von 24–28 °C. Überprüfen Sie die Temperatur Ihres Betta-Tanks und nehmen Sie die erforderlichen Anpassungen vor, um sicherzustellen, dass sie innerhalb dieses idealen Bereichs liegt. Plötzliche Temperaturschwankungen können das Immunsystem schwächen und zur Lethargie beitragen.

* Genau überwachen:

Behalten Sie Ihren Kampffisch in den nächsten Tagen im Auge. Achten Sie auf Anzeichen einer Verbesserung wie gesteigerte Aktivität, gesündere Hautfarbe und Essbereitschaft. Wenn die Lethargie anhält oder sich verschlimmert, wird empfohlen, einen auf Wassertiere spezialisierten Tierarzt zu konsultieren.

Denken Sie daran, dass Vorbeugen immer besser ist als Heilen. Legen Sie einen regelmäßigen Fütterungsplan für Ihren Kampffisch fest und vergessen Sie nicht, ihn mit hochwertigem Futter zu ernähren, um seine Gesundheit und Vitalität zu erhalten.