Um im Wasser aufzusteigen, füllen Knochenfische ihre Schwimmblase mit?

Um im Wasser aufzusteigen, füllen Knochenfische ihre Schwimmblase mit Gas . Die Schwimmblase, auch Luftblase genannt, ist ein gasgefüllter Beutel im Körper von Knochenfischen, der ihnen hilft, ihren Auftrieb zu kontrollieren. Wenn die Schwimmblase mit Gas gefüllt ist, sorgt sie für einen positiven Auftrieb der Fische und ermöglicht ihnen das Aufsteigen im Wasser. Wenn der Fisch abtauchen muss, kann er Gas aus der Schwimmblase freisetzen, wodurch er den Auftrieb verliert und sinkt. Die Fische können die Gasmenge in ihrer Schwimmblase mithilfe eines speziellen Organs namens Gasdrüse steuern, das sich in der Nähe der Schwimmblase befindet. Die Gasdrüse kann je nach Bedarf des Fisches Gas in die Schwimmblase absondern oder aus dieser aufnehmen.