Was bedeutet das, dass Fische zum Laichen wandern?

Die Wanderung von Fischen zum Laichen bedeutet, dass Fische weite Strecken zurücklegen, um geeignete Brutplätze zu erreichen, wo sie ihre Eier ablegen und sich vermehren können. Dieses Migrationsverhalten wird durch verschiedene Faktoren wie Wassertemperatur, Tageslänge und Nahrungsverfügbarkeit ausgelöst. Verschiedene Fischarten haben spezifische Migrationsmuster und -routen, die oft durch ihre genetischen Merkmale und Umwelteinflüsse bestimmt werden. Durch die Wanderung zu geeigneten Laichplätzen sorgen Fische dafür, dass ihr Nachwuchs beste Überlebens- und Wachstumschancen hat.