Wenn in einer Nahrungskette größere Fische kleinere Fische fressen. Wie heißt das?

Der Begriff für eine Nahrungskette, in der größere Fische kleinere Fische fressen, ist „Raubtier“. Raub ist eine biologische Interaktion, bei der ein Raubtier (der größere Fisch) eine Beute (den kleineren Fisch) fängt und sich von ihr ernährt. Es handelt sich um einen grundlegenden ökologischen Prozess, der die Struktur und Dynamik von Ökosystemen prägt und die Populationsgröße, das Verhalten und die Anpassungen sowohl von Raubtieren als auch von Beutetieren beeinflusst.