Brauchen Guppy-Fische einen Füllstoff?

Ja, Guppys brauchen einen Filter in ihrem Aquarium. Ein Filter hilft, das Wasser sauber und frei von schädlichen Bakterien zu halten, was für die Gesundheit der Fische unerlässlich ist. Filter tragen auch dazu bei, das Wasser mit Sauerstoff anzureichern, was für die Atmung der Fische wichtig ist.

Es gibt viele verschiedene Filtertypen, sodass Sie einen auswählen können, der am besten zur Größe Ihres Aquariums und zu den Bedürfnissen Ihrer Fische passt. Zu den häufigsten Filtertypen gehören:

* Schwammfilter: Dabei handelt es sich um einfache und kostengünstige Filter, die sich ideal für kleine Aquarien eignen. Sie bestehen aus einem Schwamm, der Schmutz und Bakterien auffängt, und können durch Abspülen in warmem Wasser leicht gereinigt werden.

* Leistungsfilter: Diese Filter verwenden einen Motor, um Wasser durch ein Filtermedium zu ziehen, das Schmutz und Bakterien einfängt. Power-Filter sind leistungsstärker als Schwammfilter und eignen sich daher besser für größere Aquarien.

* Kanisterfilter: Diese Filter ähneln Powerfiltern, verfügen jedoch über eine größere Filterkammer, die mehr Filtermedien aufnehmen kann. Kanisterfilter sind der leistungsstärkste Filtertyp und eignen sich daher am besten für sehr große Becken.

Unabhängig davon, für welchen Filtertyp Sie sich entscheiden, ist es wichtig, ihn regelmäßig zu reinigen, um ein Verstopfen zu verhindern. Verstopfte Filter können den Wasserfluss behindern und den Sauerstoffgehalt im Wasser verringern, was für die Fische schädlich sein kann.