Was ist ein Lagerfeuer-Essen?

Ein Lagerfeuer-Grubenspieß ist ein Begriff, der beim Camping und beim Kochen im Freien verwendet wird und sich auf einen Vorrat an Nahrungsmitteln und Proviant bezieht, der mitgenommen wird, um über einem Lagerfeuer gekocht zu werden. Es umfasst in der Regel Grundzutaten wie Mehl, Zucker, Salz, Pfeffer und Speiseöl sowie andere Lebensmittel, die sich leicht über offenem Feuer zubereiten lassen, wie Speck, Wurst, Bohnen, Kartoffeln und Konserven. Der Begriff „Grubstake“ stammt aus dem amerikanischen Wilden Westen, wo Goldsucher und Bergleute ihre Vorräte von einem Grubstake erhielten, bei dem es sich im Wesentlichen um die Verleihung von Nahrungsmitteln und Ausrüstung durch einen Investor gegen einen Anteil am Gewinn handelte.