Was bedeutet es, wenn Fleisch blau wird?

Wenn sich Fleisch blau verfärbt, ist das ein Zeichen für Verderb. Dies kann durch eine Reihe von Faktoren verursacht werden, darunter:

* Myoglobin: Myoglobin ist ein Protein, das Fleisch seine rote Farbe verleiht. Wenn Fleisch Sauerstoff ausgesetzt wird, oxidiert Myoglobin und wird braun. Wenn Fleisch jedoch keinem Sauerstoff ausgesetzt ist, kann Myoglobin auch mit anderen Verbindungen reagieren und einen blauen Farbstoff namens Metmyoglobin bilden.

* Nitrite: Nitrite sind Chemikalien, die Fleisch häufig zugesetzt werden, um den Verderb zu verhindern. Nitrite können jedoch auch mit Myoglobin reagieren und ein blaues Pigment namens Nitrosomyoglobin bilden.

* Schwefelwasserstoff: Schwefelwasserstoff ist ein Gas, das von Bakterien produziert wird. Wenn Fleisch mit Bakterien kontaminiert ist, kann Schwefelwasserstoff mit Myoglobin reagieren und einen blauen Farbstoff namens Sulfmyoglobin bilden.

Blau verfärbtes Fleisch sollte nicht gegessen werden. Dies liegt daran, dass das Fleisch schädliche Bakterien enthalten kann, die durch Lebensmittel verursachte Krankheiten verursachen können.