Was ist Sienior-Getreide für Pferde?

Senior-Körner bieten eine ausgewogene Ernährung, um den Nährstoffbedarf älterer Pferde zu decken. Mit zunehmendem Alter ändern sich die körperlichen und ernährungsphysiologischen Anforderungen von Pferden, und die Auswahl an Getreide für Senioren zielt darauf ab, diesen Veränderungen Rechnung zu tragen. Hier eine Übersicht über Seniorgetreide für Pferde:

Verdaulichkeit: Bei älteren Pferden ist die Verdauungsleistung oft eingeschränkt. Deshalb sind ältere Körner so konzipiert, dass sie gut verdaulich sind und einen optimierten Gehalt an Ballaststoffen, Proteinen und Energiequellen enthalten, um die Nährstoffaufnahme zu maximieren und Verdauungsproblemen vorzubeugen.

Nährstoffdichte: Senior-Getreide ist in der Regel nährstoffreicher als normales Pferdefutter, um die mit zunehmendem Alter der Pferde häufig verringerte Futteraufnahme auszugleichen. Sie liefern einen höheren Anteil an essentiellen Nährstoffen, darunter Vitamine, Mineralien, Aminosäuren und Antioxidantien.

Proteingehalt: Senior-Getreide kann einen geringeren Proteingehalt enthalten als normales Pferdefutter, da ältere Pferde einen geringeren Proteinbedarf haben. Stattdessen konzentrieren sie sich auf die Bereitstellung leicht verdaulicher Proteinquellen zum Erhalt der Muskelmasse.

Energieniveaus: Senior-Körner können mit einem geringeren Energiegehalt formuliert werden, um den geringeren Energiebedarf älterer Pferde, insbesondere solcher mit verminderter Aktivität, zu decken.

Faser: Ein ausreichender Ballaststoffgehalt ist für ältere Pferde von entscheidender Bedeutung, um die Verdauungsgesundheit zu unterstützen und Erkrankungen wie Staukoliken vorzubeugen. Älteres Getreide enthält häufig verdauliche Ballaststoffquellen, die den Energiebedarf ausgleichen und gleichzeitig die Verdauungsfunktion fördern.

Schmackhaftigkeit: Ältere Pferde haben möglicherweise einen verminderten Geschmacks- und Geruchssinn, wodurch sie weniger an Futter interessiert sind. Senior-Körner sind besonders schmackhaft und ermutigen ältere Pferde, ihr Futter zu fressen.

Zusätzliche Zutaten: Ältere Körner können auch Gelenkzusätze wie Glucosamin und Chondroitin oder andere Inhaltsstoffe enthalten, die die Gesundheit der Gelenke, die Funktion des Immunsystems oder die Fell- und Hufqualität unterstützen und so häufige Probleme bei älteren Pferden berücksichtigen.

Beratung mit einem Tierarzt: Bevor Sie Ihr älteres Pferd auf ein neues Getreide umstellen, ist es immer ratsam, Ihren Tierarzt zu konsultieren, insbesondere wenn Ihr Pferd besondere gesundheitliche Bedenken hat oder besondere Ernährungsbedürfnisse hat. Sie können die individuellen Bedürfnisse Ihres Pferdes beurteilen und Ihnen bei der Auswahl des am besten geeigneten Senior-Getreides helfen, um seine optimale Gesundheit und sein Wohlbefinden zu unterstützen.