Wie heißen die 5 Schinken gemäß der Verfassung von 1945?

Im Folgenden sind die fünf Menschenrechte gemäß der Verfassung von 1945 aufgeführt:

1. Recht auf Leben

Das Recht auf Leben ist das grundlegendste Menschenrecht. Jeder Mensch hat das Recht auf Leben und der Staat ist verpflichtet, dieses Recht zu schützen.

2. Das Recht auf Unabhängigkeit

Das Recht auf Freiheit umfasst die Meinungs-, Religions-, Versammlungs- und Vereinigungsfreiheit. Die Staaten sind verpflichtet, diese Rechte zu gewährleisten und dürfen keine Maßnahmen ergreifen, die diese Rechte einschränken.

3. Das Recht auf Gerechtigkeit

Das Recht auf Gerechtigkeit ist das Recht auf Gleichbehandlung vor dem Gesetz. Der Staat ist verpflichtet, dieses Recht zu gewährleisten und darf niemanden diskriminieren.

4. Eigentumsrechte

Eigentumsrechte sind das Recht, persönliches Eigentum zu besitzen und zu nutzen. Der Staat ist verpflichtet, dieses Recht zu schützen und darf nicht Maßnahmen ergreifen, die jemandem willkürlich sein Eigentum entziehen.

5. Das Recht auf Bildung

Das Recht auf Bildung ist das Recht auf angemessene Bildung. Der Staat ist verpflichtet, dieses Recht zu gewährleisten und darf keine Maßnahmen ergreifen, die eine Person daran hindern, eine Ausbildung zu erhalten.