Welche Lebensmittelsicherheitsrichtlinien gelten für Marinade für rohes Fleisch?

Richtlinien zum Marinieren von rohem Fleisch

- Bewahren Sie jede Marinade, die rohes Fleisch enthält, immer im Kühlschrank auf. Dies trägt dazu bei, das Wachstum schädlicher Bakterien zu verlangsamen.

- Verwenden Sie zum Marinieren eine flache Schüssel und stellen Sie sicher, dass das Fleisch vollständig von der Marinade bedeckt ist. Dadurch wird eine gleichmäßige Verteilung der Marinade gewährleistet und das Risiko einer Kreuzkontamination verringert.

- Rohes Fleisch nicht länger als 24 Stunden marinieren. Wenn Sie es länger belassen, kann sich das Risiko des Bakterienwachstums erhöhen.

- Entsorgen Sie die Marinade nach Gebrauch und verwenden Sie sie nicht für andere Zwecke. Dies hilft, die Ausbreitung von Bakterien zu verhindern.

- Achten Sie beim Garen von mariniertem Fleisch darauf, dass es die richtige Innentemperatur hat. Dadurch werden alle schädlichen Bakterien abgetötet, die möglicherweise während des Mariniervorgangs entstanden sind. Die minimalen sicheren Innentemperaturen für verschiedene Fleischsorten finden Sie online oder bei einer seriösen Quelle.

Zusätzliche Tipps:

- Wenn Sie eine handelsübliche Marinade verwenden, lesen und befolgen Sie unbedingt die Anweisungen auf der Verpackung sorgfältig.

- Wenn Sie Ihre eigene Marinade herstellen, achten Sie darauf, frische Zutaten zu verwenden und vermeiden Sie die Verwendung von Zutaten, die bei rohem Verzehr schädlich sein könnten, wie z. B. rohe Eier.

- Waschen Sie Ihre Hände nach dem Umgang mit rohem Fleisch und vor dem Essen immer gründlich mit Wasser und Seife.