Warum schrumpfen Nudeln?

Wenn Nudeln, Nudeln oder getrocknete Bohnen in Wasser gegeben und gekocht werden, nehmen sie das Wasser auf und das Volumen nimmt zu. Beim Kochen baut sich der Innendruck des eingeschlossenen Wassers auf, wodurch eine gelatinierte Textur entsteht.

Wenn Sie die Nudeln oder Bohnen abtropfen lassen und dann den Herd ausschalten, werden sie durch den Druck im Inneren gezwungen, einen Teil des eingeschlossenen Wassers abzugeben. Durch die Abgabe des Wassers schrumpfen die Nudeln oder Bohnen auf eine kleinere Größe, manchmal bis zur Hälfte ihrer ursprünglichen Größe.

Der Schrumpfungsprozess setzt sich beim Abkühlen der Nudeln oder Bohnen fort, da der Dampf und der Wasserdampf im Inneren kondensieren.