Wie lange sind gekochte Makkaroni ohne Kühlschrank haltbar?

Gekochte Makkaroni sollten laut USDA nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen bleiben. Dies liegt daran, dass Makkaroni ein feuchtes Lebensmittel sind, das anfällig für Bakterienwachstum ist. Wenn gekochte Makkaroni bei Raumtemperatur aufbewahrt werden, können sich Bakterien schnell vermehren und dazu führen, dass die Makkaroni nicht mehr zum Verzehr geeignet sind. Zu den Symptomen einer Lebensmittelvergiftung durch Makkaroni können Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Bauchschmerzen gehören.

Um einer Lebensmittelvergiftung vorzubeugen, ist es wichtig, gekochte Makkaroni innerhalb von 2 Stunden nach dem Kochen im Kühlschrank aufzubewahren. Gekochte Makkaroni können bis zu 3–5 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wenn Sie die gekochten Makkaroni nicht innerhalb von 3-5 Tagen verzehren, frieren Sie sie am besten ein. Gekochte Makkaroni können bis zu 2-3 Monate eingefroren werden.

Wenn Sie bereit sind, die gekochten Makkaroni zu essen, erhitzen Sie sie noch einmal gründlich, bis sie eine Innentemperatur von 165 Grad Fahrenheit erreicht haben. Dadurch werden alle Bakterien abgetötet, die möglicherweise auf den Makkaroni gewachsen sind.