Ist es sicher, London Broil und Schweinekoteletts zu essen, die die ganze Nacht auf der Theke gefroren waren?

Nein, es ist nicht sicher, London Broil und Schweinekoteletts zu essen, die die ganze Nacht auf der Theke gefroren waren.

Wenn Lebensmittel zu lange bei Raumtemperatur aufbewahrt werden, können sie mit Bakterien kontaminiert werden, die lebensmittelbedingte Krankheiten verursachen können. Dies gilt insbesondere für rohes Fleisch wie London Broil und Schweinekoteletts.

Der Gefahrenbereich für die Lebensmittelsicherheit liegt zwischen 40 °F und 140 °F. Dies ist der Temperaturbereich, in dem Bakterien am schnellsten wachsen. Wenn Lebensmittel länger als zwei Stunden im Gefahrenbereich liegen, können sie für den Verzehr gefährlich werden.

In diesem Fall lagen der London Broil und die Schweinekoteletts die ganze Nacht auf der Arbeitsplatte, was lange genug ist, damit Bakterien wachsen und sich in gefährlichem Maße vermehren können. Der Verzehr dieser Fleischsorten könnte das Risiko einer lebensmittelbedingten Erkrankung erhöhen.

Zu den Symptomen einer lebensmittelbedingten Erkrankung können Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen und Fieber gehören. In manchen Fällen können lebensmittelbedingte Erkrankungen lebensbedrohlich sein.

Um lebensmittelbedingte Krankheiten zu vermeiden, ist es wichtig, sichere Praktiken im Umgang mit Lebensmitteln einzuhalten. Dazu gehört das sofortige Kühlen oder Einfrieren verderblicher Lebensmittel, das Auftauen gefrorener Lebensmittel im Kühlschrank oder in der Mikrowelle und das Garen von Lebensmitteln auf die richtige Innentemperatur.