Ist es gefährlich, rohen Hummer zu essen?

Es gilt im Allgemeinen als sicher, rohen Hummer zu essen, solange er frisch ist und richtig gehandhabt wird. Der Verzehr von rohem Hummer birgt jedoch einige potenzielle Risiken.

* Lebensmittelbedingte Krankheit: Roher Hummer kann Bakterien wie Vibrio parahaemolyticus enthalten, die lebensmittelbedingte Krankheiten verursachen können. Zu den Symptomen einer lebensmittelbedingten Erkrankung können Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen und Fieber gehören.

* Allergische Reaktionen: Manche Menschen reagieren möglicherweise allergisch auf Hummer, auch wenn sie noch nie auf andere Schalentiere allergisch reagiert haben. Zu den Symptomen einer Hummerallergie können Nesselsucht, Schwellung, Atembeschwerden und Anaphylaxie gehören.

* Quecksilberverunreinigung: Hummer kann Quecksilber enthalten, ein Schwermetall, das für den Menschen giftig sein kann. Quecksilber kann das Nervensystem, die Nieren und das Herz schädigen. Der Quecksilbergehalt im Hummer variiert je nach Art und Fangort.

Um das Risiko lebensmittelbedingter Krankheiten und einer Quecksilberkontamination zu verringern, ist es am besten, frischen Hummer von einer seriösen Quelle zu kaufen und ihn vor dem Verzehr gründlich zu kochen. Wenn Sie rohen Hummer essen möchten, prüfen Sie ihn sorgfältig auf Anzeichen von Verderb, wie etwa einen unangenehmen Geruch oder eine Verfärbung.