Welche fünf verschiedenen Schalentierarten gibt es in Australien?

1. Austern

Austern sind Salzwasserschalentiere, die auf dem Meeresboden in seichten Gewässern leben. Sie haben eine harte Außenschale und einen weichen, fleischigen Körper. Austern sind Filterfresser und fressen, indem sie Plankton und andere kleine Organismen aus dem Wasser filtern.

2. Muscheln

Muscheln gehören ebenfalls zu den Meeresschalentieren, leben aber auf Felsen oder anderen harten Oberflächen in der Gezeitenzone. Muscheln haben eine dunkelblaue oder schwarze Außenschale und einen weichen, orangefarbenen Körper. Muscheln sind Filterfresser und fressen, indem sie Plankton und andere kleine Organismen aus dem Wasser filtern.

3. Jakobsmuscheln

Jakobsmuscheln sind Salzwasserschalentiere, die in seichten Gewässern auf dem Meeresboden leben. Sie haben eine fächerförmige Außenhülle und einen weichen, fleischigen Körper. Jakobsmuscheln sind Filterfresser und fressen, indem sie Plankton und andere kleine Organismen aus dem Wasser filtern.

4. Muscheln

Muscheln sind Salzwasser- oder Süßwasserschalentiere, die im Schlamm oder Sand auf dem Meeresboden leben. Sie haben eine harte Außenschale und einen weichen, fleischigen Körper. Muscheln sind Filterfresser und fressen, indem sie Plankton und andere kleine Organismen aus dem Wasser filtern.

5. Abalone

Abalone sind Salzwasserschalentiere, die an den felsigen Küsten des Ozeans leben. Sie haben eine große, abgeflachte Außenschale und einen weichen, fleischigen Körper. Abalone sind Pflanzenfresser und fressen Algen und andere Meerespflanzen.