Haben Quallen und Menschen ein ähnliches Verdauungssystem?

Quallen und Menschen haben ein sehr unterschiedliches Verdauungssystem. Quallen haben eine gastrovaskuläre Höhle, eine einzelne Öffnung, die sowohl als Mund als auch als Anus dient. Die Nahrung gelangt in die Magen-Gefäß-Höhle und wird dort von Enzymen abgebaut. Die Nährstoffe werden dann von den Körperwänden der Qualle aufgenommen.

Der Mensch hingegen verfügt über ein viel komplexeres Verdauungssystem. Die Nahrung gelangt in den Mund und wird dann von Zähnen, Speichel und Magensäure zersetzt. Anschließend gelangt die Nahrung in den Dünndarm, wo sie durch Enzyme aus der Bauchspeicheldrüse und Galle aus der Leber weiter zersetzt wird. Die Nährstoffe werden dann über die Zotten, kleine fingerartige Vorsprünge an den Wänden des Dünndarms, in den Blutkreislauf aufgenommen. Die verbleibenden Abfallprodukte gelangen dann in den Dickdarm, wo sie schließlich aus dem Körper ausgeschieden werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Quallen und Menschen ein sehr unterschiedliches Verdauungssystem haben. Quallen haben eine einfache gastrovaskuläre Höhle, während Menschen über ein komplexeres System von Organen und Enzymen verfügen, die Nahrung abbauen und Nährstoffe aufnehmen.