Warum ist die Flamme Ihres Gasherds an der Basis blau und im Rest rosa-orange?

Die blaue Farbe der Flamme am Fuß eines Gasherds ist auf eine vollständige Verbrennung zurückzuführen, während die rosa-orange Farbe der restlichen Flamme auf eine unvollständige Verbrennung hinweist. Hier ist eine Erklärung:

1. Vollständige Verbrennung :Wenn ausreichend Sauerstoff vorhanden ist und das Gasgemisch effizient verbrennt, ist die Verbrennung abgeschlossen. Dadurch entsteht eine saubere, blaue Flamme. Bei der vollständigen Verbrennung reagieren die Kohlenwasserstoffmoleküle im Kraftstoff (normalerweise Erdgas oder Propan) mit Sauerstoff und erzeugen Kohlendioxid (CO2), Wasserdampf (H2O) und Energie in Form von Wärme und Licht. Die blaue Farbe der Flamme ist hauptsächlich auf die Lichtemission angeregter Kohlendioxid- und Wasserdampfmoleküle zurückzuführen.

2. Unvollständige Verbrennung :Bei unzureichendem Sauerstoff oder zu fettem Kraftstoffgemisch ist die Verbrennung unvollständig. Dies führt zur Bildung von Kohlenstoffpartikeln und anderen unverbrannten Kohlenwasserstoffen, was der Flamme eine rosa-orange Farbe verleiht. Bei einer unvollständigen Verbrennung reagieren einige der Kohlenstoffatome im Kraftstoff nicht vollständig mit Sauerstoff und bilden Ruß, der als orange-gelbe Spitzen oder Streifen in der Flamme erscheint. Dieser Ruß kann sich auch auf dem Kochgeschirr und der Herdoberfläche ablagern und zur Bildung von Kohlenstoffrückständen führen.

Zu den Faktoren, die die Vollständigkeit der Verbrennung und die Farbe der Flamme beeinflussen, gehören:

- Luft-Kraftstoff-Verhältnis: Für eine vollständige Verbrennung ist das ideale Luft-Kraftstoff-Verhältnis entscheidend. Bei zu wenig Luft (mageres Gemisch) ist die Flamme aufgrund unvollständiger Verbrennung orange. Wenn hingegen zu viel Luft vorhanden ist (fettes Gemisch), hat die Flamme eine gelbe oder orangefarbene Spitze.

- Brennerdesign: Die Konstruktion des Brenners beeinflusst die Vermischung von Luft und Brennstoff. Richtiges Mischen sorgt für eine vollständige Verbrennung und eine blaue Flamme.

- Gasdruck: Für eine ordnungsgemäße Verbrennung ist ein ausreichender Gasdruck erforderlich. Niedriger Gasdruck kann zu einer unvollständigen Verbrennung und einer orangefarbenen Flamme führen.

- Venturirohr: Das Venturi-Rohr hilft dabei, Luft mit dem Gas zu mischen, bevor es den Brenner erreicht. Ein verstopftes oder falsch ausgerichtetes Venturirohr kann zu einer unvollständigen Verbrennung führen.

Um eine vollständige Verbrennung und eine blaue Flamme zu gewährleisten, ist es wichtig, den richtigen Luftstrom, Gasdruck und die Sauberkeit des Brenners aufrechtzuerhalten. Regelmäßige Wartung und Reinigung des Gasherds können dazu beitragen, eine unvollständige Verbrennung und die Bildung von Kohlenstoffrückständen zu verhindern.