Warum hat sich Coca-Cola Vietnam für die Arbeit an einem Wasserprojekt entschieden?

Die Coca-Cola Company verfolgt eine Wassermanagementstrategie, die sich auf die Reduzierung des Wasserverbrauchs, die Verbesserung der Wasserqualität und die Rückführung von Wasser in die Umwelt konzentriert. In Vietnam hat Coca-Cola mit der Regierung und anderen Interessengruppen zusammengearbeitet, um Wassereinsparungs- und -schutzprojekte umzusetzen. Zu diesen Projekten gehörten:

- Bau und Betrieb von Wasseraufbereitungsanlagen um bedürftige Gemeinden mit sauberem Trinkwasser zu versorgen.

- Implementierung von Bewässerungssystemen um Landwirten dabei zu helfen, ihre Pflanzen effizienter anzubauen und den Wasserverbrauch zu reduzieren.

- Bildung der Landwirte zu Wasserschutzpraktiken.

- Schutz und Wiederherstellung von Feuchtgebieten und andere wichtige Wasserquellen.

Die Wasserprojekte von Coca-Cola Vietnam sind Teil der weltweiten Bemühungen des Unternehmens, seinen Wasser-Fußabdruck zu reduzieren und die Wasserqualität zu verbessern. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, seinen weltweiten Wasserverbrauch bis 2020 um 25 % zu senken. Coca-Cola Vietnam ist auf dem besten Weg, dieses Ziel zu erreichen, und seine Wasserprojekte haben sich positiv auf das Leben der Menschen in Vietnam ausgewirkt.

Hier sind einige konkrete Beispiele dafür, wie die Wasserprojekte von Coca-Cola Vietnam den Gemeinden zugute gekommen sind:

- Im Jahr 2017 baute Coca-Cola Vietnam eine Wasseraufbereitungsanlage in der Provinz Quang Nam. Die Anlage versorgt mehr als 1.000 Menschen in der Gemeinde mit sauberem Trinkwasser.

- Im Jahr 2018 implementierte Coca-Cola Vietnam ein Bewässerungssystem in der Provinz Dak Lak. Das System hilft Landwirten, Pflanzen effizienter anzubauen und hat den Wasserverbrauch um 30 % reduziert.

- Im Jahr 2019 schulte Coca-Cola Vietnam mehr als 1.000 Landwirte in der Provinz Bac Giang über Wasserschutzpraktiken. Die Landwirte verbrauchen jetzt weniger Wasser für den Anbau ihrer Pflanzen und erzielen höhere Erträge.

- Im Jahr 2020 hat Coca-Cola Vietnam mehr als 1.000 Hektar Feuchtgebiete in der Provinz Tien Giang geschützt und wiederhergestellt. Die Feuchtgebiete bieten Lebensraum für Wildtiere und tragen außerdem dazu bei, Wasser zu filtern und die Grundwasserversorgung zu schützen.

Die Wasserprojekte von Coca-Cola Vietnam verändern das Leben der Menschen in Vietnam positiv. Durch die Reduzierung des Wasserverbrauchs, die Verbesserung der Wasserqualität und die Rückführung von Wasser in die Umwelt trägt Coca-Cola dazu bei, sicherzustellen, dass zukünftige Generationen Zugang zu sauberem Wasser haben.