Was bedeutet es, wenn nicht gekühlter Rotwein schlecht wird?

Es ist nicht richtig zu sagen, dass Rotwein, der nicht gekühlt wurde, zwangsläufig schlecht wird. Rotwein wird in der Regel am besten bei Kellertemperaturen (ca. 15–20 Grad Celsius) gelagert und kann über einen längeren Zeitraum sicher an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahrt werden. Wenn Rotwein höheren Temperaturen ausgesetzt wird, kann er vorzeitig altern und einen Teil seines Geschmacks und seiner Komplexität verlieren. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass es verdirbt oder trinkbar wird.