Welche Produkte eignen sich gut zur Entfernung von Rotweinflecken?

* Spülmittel und Wasser: Dies ist eine einfache und effektive Lösung zum Entfernen von Rotweinflecken aus den meisten Stoffen. Tupfen Sie den Fleck so schnell wie möglich ab und spülen Sie ihn anschließend mit kaltem Wasser ab. Tragen Sie eine kleine Menge Spülmittel auf den Fleck auf und reiben Sie es sanft ein. Spülen Sie die Seife mit kaltem Wasser aus und tupfen Sie den Fleck trocken.

* Backpulver und Essig: Mit dieser Kombination lassen sich Rotweinflecken aus Teppichen und Polstern entfernen. Tupfen Sie den Fleck so schnell wie möglich ab und streuen Sie dann Backpulver darüber. Lassen Sie das Natron 30 Minuten einwirken und saugen Sie es dann ab. Mischen Sie weißen Essig und Wasser zu gleichen Teilen und tragen Sie die Mischung auf den Fleck auf. Tupfen Sie den Fleck trocken.

* Wasserstoffperoxid: Mit Wasserstoffperoxid lassen sich Rotweinflecken aus weißen Textilien entfernen. Tupfen Sie den Fleck so schnell wie möglich ab und spülen Sie ihn anschließend mit kaltem Wasser ab. Tragen Sie eine kleine Menge Wasserstoffperoxid auf den Fleck auf und lassen Sie es 10 Minuten einwirken. Spülen Sie das Wasserstoffperoxid mit kaltem Wasser aus und tupfen Sie den Fleck trocken.

* Weinfleckenentferner: Es gibt eine Reihe handelsüblicher Rotweinfleckenentferner. Diese Produkte sind in der Regel für die Verwendung auf bestimmten Stoffarten konzipiert. Lesen Sie daher vor der Verwendung unbedingt das Etikett sorgfältig durch.