Wie viel Nahrung wird pro Person auf einem Rettungsfloß bereitgestellt?

Gemäß den SOLAS-Vorschriften (Safety of Life at Sea) hängt die Menge der auf einer Rettungsinsel bereitgestellten Nahrung ab von:

- Kapazität des Rettungsfloßes:Die Menge an Lebensmitteln richtet sich nach der maximalen Personenzahl, die das Rettungsfloß aufnehmen kann.

Rettungsfloßkapazität | Lebensmittelration (pro Person)

1 bis 4 Personen | 10.000 kJ (ca. 2.400 Kalorien)

5 bis 12 Personen | 12.000 kJ (ca. 2.880 Kalorien)

13 bis 100 Personen | 9.500 kJ (ca. 2.280 Kalorien)

Für Rettungsboote (mehr als 100 Personen) erhöht sich die Verpflegungsmenge um 50 % und kann reduziert werden, wenn eine Bordverpflegungseinrichtung mit Möglichkeit zur Essenszubereitung vorhanden ist.

Diese Lebensmittelrationen bestehen typischerweise aus haltbaren, kompakten und energiereichen Lebensmitteln wie:

- Energieriegel oder Kekse

- Fleisch- oder Fischkonserven

- Trockenfrüchte

- Müsliriegel

- Schokolade

- Wasser (die gelieferte Wassermenge kann je nach Vorschriften variieren)

Die Verteilung der Nahrungs- und Wasserrationen auf einem Rettungsfloß wird sorgfältig verwaltet, um sicherzustellen, dass jeder Zugang zu lebensnotwendigen Nahrungsmitteln hat.