Ist das vielleicht der häufigste Kontaminationsträger in der Lebensmittelindustrie?

Hände

Hände sind der häufigste Kontaminationsträger in der Lebensmittelindustrie. Dies liegt daran, dass die Hände im Laufe des Tages mit vielen verschiedenen Oberflächen und Gegenständen in Kontakt kommen und leicht Bakterien und andere Verunreinigungen aufnehmen können. Wenn die Hände nicht richtig gewaschen werden, können diese Verunreinigungen auf Lebensmittel übertragen werden und Krankheiten verursachen.

Um die Ausbreitung einer Kontamination zu verhindern, ist es für Lebensmittelverarbeiter wichtig, ihre Hände häufig und gründlich zu waschen, insbesondere nachdem sie alles berührt haben, was kontaminiert sein könnte, wie etwa rohes Fleisch, Geflügel oder Fisch. Das Händewaschen sollte mit warmem Wasser und Seife erfolgen und mindestens 20 Sekunden dauern.