Was gelten als verarbeitete Lebensmittel?

Verarbeitete Lebensmittel sind Lebensmittel, deren natürlicher Zustand durch Prozesse wie Einmachen, Einfrieren, Trocknen, Räuchern oder das Hinzufügen von Konservierungsmitteln verändert wurde. Einige verarbeitete Lebensmittel sind nur minimal verarbeitet, z. B. in ihrem eigenen Saft konserviertes Obst oder gefrorenes Gemüse. Andere verarbeitete Lebensmittel wie Chips, Süßigkeiten und Limonade sind stärker verarbeitet.

Beispiele für verarbeitete Lebensmittel sind:

* Konserven: In Dosen konserviertes Obst, Gemüse und Fleisch.

* Gefrorene Lebensmittel: Obst, Gemüse und Fleisch, die zur Konservierung eingefroren wurden.

* Getrocknete Lebensmittel: Obst, Gemüse und Fleisch, die getrocknet wurden, um Feuchtigkeit zu entfernen.

* Geräucherte Lebensmittel: Fleisch, Fisch und Käse, die geräuchert wurden, um sie haltbar zu machen und ihnen Geschmack zu verleihen.

* Konservierte Lebensmittel: Lebensmittel, die mit Chemikalien wie Salz, Zucker oder Essig konserviert wurden.

* Chips: Kartoffelchips, Tortillachips und andere Chips, die frittiert oder gebacken wurden.

* Süßigkeiten: Bonbons, die aus Zucker, Maissirup und anderen Süßungsmitteln hergestellt wurden.

* Soda: Kohlensäurehaltige Getränke, die mit Zucker oder Maissirup gesüßt wurden.

Verarbeitete Lebensmittel können eine bequeme und kostengünstige Möglichkeit sein, Nährstoffe zu sich zu nehmen, sie können jedoch auch viele Kalorien, ungesunde Fette und zugesetzten Zucker enthalten. Es ist wichtig, die Menge an verarbeiteten Lebensmitteln, die Sie essen, zu begrenzen und sich nach Möglichkeit auf den Verzehr von ganzen, unverarbeiteten Lebensmitteln zu konzentrieren.