Welche vier Ausgabenkategorien gibt es für die Gastronomie?

Die vier Hauptkategorien der Ausgaben für die Gastronomie sind:

1. Kosten für Speisen und Getränke: Dazu gehören die Kosten für alle von der Einrichtung gekauften Speisen und Getränke, einschließlich Rohzutaten, Fertiggerichten und Getränken wie alkoholischen Getränken, alkoholfreien Getränken und Kaffee/Tee.

2. Arbeitskosten: Dazu gehören die Löhne, Sozialleistungen und Steuern, die an Mitarbeiter gezahlt werden, die in der Gastronomiebranche arbeiten, beispielsweise Köche, Kellner, Barkeeper und Manager.

3. Gemeinkosten: Dazu gehören alle anderen Ausgaben, die mit dem Betrieb eines Gastronomiebetriebes verbunden sind, wie z. B. Miet-/Hypothekenzahlungen, Nebenkosten, Wartung und Reparaturen, Versicherungen, Lizenzen und Verwaltungskosten.

4. Marketing- und Werbekosten: Dazu gehören Ausgaben im Zusammenhang mit Werbung, Öffentlichkeitsarbeit und Verkaufsförderungsmaßnahmen, um Kunden für die Einrichtung zu gewinnen, wie z. B. Social-Media-Marketing, Website-Entwicklung, Menüdruck und Werbeveranstaltungen.