Wer ist der Vater der französischen Küche?

Als Vater der französischen Küche gilt allgemein Auguste Escoffier, ein französischer Koch, Gastronom und kulinarischer Autor, der im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert die Prinzipien der klassischen französischen Küche populär machte und kodifizierte. Escoffier, der oft als „König der Köche“ und „Kaiser der Köche“ bezeichnet wird, spielte eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung und Verfeinerung französischer Kochtechniken und hinterließ durch seine Schriften und Rezepte einen bedeutenden Einfluss auf die internationale Küche.