Haben die Franzosen die Pommes erfunden?

Die Franzosen haben weder Pommes Frites noch Pommes Frites (wie sie in Europa genannt werden) erfunden. Ihr Ursprung liegt höchstwahrscheinlich in Belgien. Im 17. Jahrhundert pflegten die Bewohner des Maastals kleine Fische zu braten. Im Winter, wenn die Flüsse zugefroren waren und es keinen Fisch gab, schnitten sie stattdessen Kartoffeln in Scheiben und fritierten sie genau wie den gebratenen Fisch, der ihnen fehlte, in derselben Fritteuse und demselben Öl. Zu einer Zeit, als dieses Gebiet zu den Spanischen Niederlanden gehörte, soll ein in Frankreich lebender amerikanischer Diplomat diese kulinarische Spezialität Ende des 18. Jahrhunderts in Paris eingeführt haben, wo sie großes Lob und große Popularität erlangte und schließlich mit ihr in Verbindung gebracht wurde mit dem Konzept einer französischen Delikatesse nach außen.