Was macht ein wirklich gutes Cornish Pasty aus?

1. Die richtigen Zutaten

Die wichtigste Zutat einer Cornish Pasty ist das Fleisch. Traditionell wurden Pasteten aus Rindfleisch hergestellt, heute können sie jedoch aus einer Vielzahl von Fleischsorten zubereitet werden, darunter Schweinefleisch, Lammfleisch und Hühnchen. Das Fleisch sollte von hoher Qualität und gut gewürzt sein.

Cornish Pasties enthalten neben Fleisch auch Kartoffeln, Zwiebeln und Rüben. Dieses Gemüse sollte frisch und in kleine Stücke geschnitten sein.

2. Das perfekte Gebäck

Der Teig für eine Cornish Pasty sollte flockig und goldbraun sein. Es sollte aus einer Kombination aus Mehl, Wasser, Salz und Butter hergestellt werden. Der Teig sollte dünn ausgerollt werden und dann zum Einwickeln der Füllung verwendet werden.

3. Die richtige Kochtechnik

Cornish Pasties werden traditionell in einem heißen Ofen gebacken. Die Ofentemperatur sollte hoch genug sein, um den Teig zu bräunen, aber nicht so hoch, dass die Füllung austrocknet. Die Pasteten sollten so lange gebacken werden, bis der Teig goldbraun ist und die Füllung durchgegart ist.

4. Die perfekte Art, eine Cornish Pasty zu essen

Cornish Pasties werden am besten warm und frisch aus dem Ofen gegessen. Sie können pur oder mit einer Beilage Soße oder Ketchup gegessen werden.

Hier sind einige zusätzliche Tipps für die Zubereitung einer großartigen Cornish Pasty:

* Schneiden Sie Fleisch und Gemüse mit einem scharfen Messer in kleine Stücke.

* Fleisch und Gemüse gut würzen.

* Den Teig dünn ausrollen.

* Falten Sie den Teig über die Füllung und falten Sie die Ränder zusammen, um ihn zu verschließen.

* Backen Sie die Pasteten, bis der Teig goldbraun ist und die Füllung durchgebacken ist.

* Genießen Sie Ihre Cornish Pasties warm und frisch aus dem Ofen!