Sind Haferfasern organisch oder anorganisch?

Haferfasern sind biologisch.

Organische Verbindungen sind solche, die Kohlenstoffatome enthalten. Anorganische Verbindungen sind solche, die keine Kohlenstoffatome enthalten. Haferfaser ist eine Art Ballaststoff, der in der äußeren Schicht von Hafergrütze vorkommt. Es handelt sich um ein Polysaccharid, eine Kohlenhydratart, die aus mehreren Zuckermolekülen besteht. Die Zuckermoleküle in Haferfasern sind durch Beta-Glucan-Bindungen, eine Art kovalente Bindung, miteinander verbunden. Kovalente Bindungen sind starke Bindungen, die nur durch chemische Reaktionen aufgebrochen werden können. Da Haferfasern Kohlenstoffatome enthalten und durch kovalente Bindungen zusammengehalten werden, handelt es sich um eine organische Verbindung.