Wie serviert man japanischen Reiswein SAKI?

Das Servieren von Sake erfordert mehrere wichtige Schritte, um seine ausgeprägten Geschmacksrichtungen und Aromen voll genießen zu können:

1. Wählen Sie geeignete Glaswaren aus:

- Ochoko-Tassen: Kleine, henkellose Tassen, die traditionell für Sake verwendet werden.

- Weingläser: Geeignet, um das Aroma und den Geschmack von Sake zu genießen.

- Schnapsgläser: Akzeptabel, aber nicht die traditionellste Option.

2. Kühlung:

- Kälte oder Raumtemperatur: Die Serviertemperatur beeinflusst den Geschmack von Sake.

- Der meiste Sake wird am besten gekühlt serviert (ca. 10 °C).

- Einige Sorten, wie Junmai Ginjo, werden oft bei Zimmertemperatur genossen.

3. Gießtechnik:

- Halten Sie die Sake-Flasche mit einer Hand und den Servierbecher mit der anderen.

- Stellen Sie die Tasse niedrig, etwa 2,5 cm vom Tisch entfernt.

- Langsam und gleichmäßig gießen, damit der Sake in die Tasse fließen kann.

- Gießen Sie weiter, bis die Tasse zu etwa 80 % gefüllt ist.

4. Genießen:

- Schwenken Sie den Sake vorsichtig in der Tasse, um das Aroma freizusetzen.

- Nehmen Sie kleine Schlucke und lassen Sie den Sake im Mund verweilen, um seine Aromen zu genießen.

5. Etikette und Trinksprüche:

- Wenn man ihm eine Tasse Sake anbietet, ist es üblich, „Kampai“ (Prost) zu sagen.

- Es ist höflich, die Tasse beim Trinken mit beiden Händen zu halten und nah an den Mund zu halten.

6. Erfrischende Tassen:

- Es ist gängige Praxis, leere Tassen nachzufüllen, es sei denn, sie werden halb voll gelassen, um dem Kellner zu signalisieren, mit dem Ausschenken aufzuhören.

7. Passend zum Essen:

- Sake passt gut zu verschiedenen japanischen Gerichten, darunter Meeresfrüchte, Sushi und Grillgerichte.

Denken Sie daran, dass das Servieren von Sake sowohl eine Kunst als auch ein kulturelles Erlebnis ist. Machen Sie sich die Traditionen und die Etikette zu eigen, um die Feinheiten und Aromen dieses japanischen Reisweins voll und ganz zu genießen.

Previous:

Next: No