Ist es sicher, Meerschweinchenkohl zu füttern?

Ja, Grünkohl ist für Meerschweinchen unbedenklich. Es ist eine gute Quelle für die Vitamine A, C und K sowie für Kalzium und Eisen. Allerdings ist Grünkohl auch reich an Oxalaten, die Kalzium binden und dessen Aufnahme verhindern können. Daher ist es wichtig, Grünkohl in Maßen zu füttern und sicherzustellen, dass Ihr Meerschweinchen ausreichend Kalzium aus anderen Quellen erhält.

Manche Menschen verzichten aus Angst vor Oxalaten darauf, ihre Meerschweinchen mit Grünkohl zu füttern. Wenn Sie über Oxalate besorgt sind, können Sie mit Ihrem Tierarzt darüber sprechen, ob Grünkohl eine gute Wahl für Ihr Meerschweinchen ist.

So füttern Sie Ihr Meerschweinchen mit Grünkohl:

* Waschen Sie den Grünkohl gründlich, bevor Sie ihn an Ihr Meerschweinchen verfüttern.

* Den Grünkohl in kleine Stücke schneiden.

* Bieten Sie Ihrem Meerschweinchen Grünkohl in Maßen als Ergänzung zu seiner normalen Ernährung an.

Mögliche Nebenwirkungen der Fütterung von Grünkohl an Ihr Meerschweinchen:

* Durchfall

* Verstopfung

* Harnwegssteine

Wenn Sie eine dieser Nebenwirkungen bemerken, füttern Sie Ihr Meerschweinchen nicht mehr mit Grünkohl und sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt.