Was bedeutet konventionelles Essen?

Konventionelles Essen bezieht sich auf Lebensmittel, die mit traditionellen landwirtschaftlichen Methoden angebaut oder gezüchtet werden, ohne den Einsatz bestimmter synthetischer Pestizide, synthetischer Düngemittel, Klärschlamm, genetisch veränderter Organismen (GVO) oder ionisierender Strahlung. Diese Lebensmittel unterliegen nicht den gleichen strengen Vorschriften und Zertifizierungsprozessen wie Bio-Lebensmittel, können aber dennoch Verarbeitungs- und Konservierungstechniken unterzogen werden. Konventionelle Anbaumethoden legen in der Regel Wert auf hohe Erträge und Kosteneffizienz gegenüber biologischen oder nachhaltigen Methoden.