Wie wurden Kakaobohnen von den Azteken verwendet?

Kakaobohnen hatten in der aztekischen Gesellschaft eine enorme kulturelle, wirtschaftliche und spirituelle Bedeutung. So verwendeten die Azteken Kakaobohnen:

1. Kulinarische Verwendung:

- Die Azteken verzehrten Kakaobohnen hauptsächlich als Getränk, bekannt als „Xocoatl“ oder „Chocolatl“.

- Kakaobohnen wurden geröstet, gemahlen und mit Wasser, Gewürzen und manchmal auch Maismehl vermischt.

- Xocoatl wurde aufgeschäumt, indem es von einem Gefäß in ein anderes gegossen wurde, wodurch ein reichhaltiges und cremiges Getränk entstand.

2. Rituale und Zeremonien:

- Kakaobohnen wurden als heilig verehrt und waren eng mit religiösen Ritualen verbunden.

- Die Azteken verwendeten Kakaobohnen als Opfergaben für ihre Götter, da sie glaubten, dass sie vom Schutzgott der Kaufleute, Händler und Kakaoanbauer, Quetzalcoatl, besonders beliebt seien.

- Kakaobohnen wurden auch in bestimmten Ritualen verwendet, um Regen, Fruchtbarkeit und göttliche Gunst anzurufen.

3. Tauschhandel und Währung:

- Kakaobohnen waren hoch geschätzt und wurden oft als Zahlungsmittel verwendet, ähnlich wie Gold oder Silber.

- Aztekische Händler nutzten Kakaobohnen für den Handel mit anderen Waren und machten sie so zu einem wertvollen Gut in ihrer Wirtschaft.

- Der Wert von Kakaobohnen variierte je nach Qualität und Größe.

4. Elite-Symbol:

- Der Kakaokonsum war überwiegend der Oberschicht vorbehalten, darunter Adlige, Priester und Krieger.

- Kakao galt als Luxusgetränk und wurde oft bei Elitetreffen und Festen serviert.

5. Medizinische Eigenschaften:

- Die Azteken glaubten, Kakao habe medizinische Eigenschaften und verwendeten ihn zur Behandlung verschiedener Krankheiten.

- Kakao soll Müdigkeit lindern, die Verdauung verbessern und als Stimulans wirken.

6. Symbol für Fruchtbarkeit und Ehe:

- Bei aztekischen Hochzeitszeremonien wurden Kakaobohnen zwischen Braut und Bräutigam als Symbol für Fruchtbarkeit und Liebe ausgetauscht.

- Kakaobohnen wurden auch als symbolisches Zahlungsmittel bei Verlobungen verwendet.

7. Handelsware:

- Über ihren internen Gebrauch hinaus spielten Kakaobohnen eine bedeutende Rolle in den aztekischen Handelsnetzwerken.

- Azteken tauschten Kakaobohnen mit anderen mesoamerikanischen Kulturen und erwarben im Gegenzug wertvolle Waren.

Insgesamt waren Kakaobohnen ein wesentlicher Bestandteil der aztekischen Gesellschaft. Sie verkörperten kulturelle, religiöse, wirtschaftliche und medizinische Dimensionen und machten sie zu mehr als nur einem kulinarischen Genuss.