Woher bekommt der Kardinal sein Essen?

Kardinäle beziehen ihre Nahrung je nach Jahreszeit aus verschiedenen Quellen. Im Frühling und Sommer fressen sie hauptsächlich Insekten und andere kleine Wirbellose wie Spinnen, Ameisen, Heuschrecken und Käfer. Sie fressen auch Früchte, Beeren und Samen, insbesondere in den Herbst- und Wintermonaten, wenn Insektenfutter knapp ist. Es ist bekannt, dass Kardinäle Vogelhäuschen aufsuchen, wo sie Sonnenblumenkerne, Distelsamen und Erdnüsse fressen. Sie fressen möglicherweise auch Mehlwürmer, Talg und andere Arten von Vogelfutter.