Was gab es an Essen auf meiner Seite des Berges?

In dem Buch „On My Side of the Mountain“ besteht die Ernährung des jungen Sam Gribley hauptsächlich aus der Nahrung, die er in der Wildnis sammelt, jagt und für sich selbst kocht. Hier sind einige Beispiele für Lebensmittel, die im Buch erwähnt werden:

1. Kaninchen :Sam schafft es, Kaninchen zu fangen, die zu einer wichtigen Fleischquelle in seiner Ernährung werden. Er beschreibt, wie er sie mit Schlingen fängt und Kanincheneintopf zubereitet.

2. Beeren :Sam sammelt Waldbeeren wie Blaubeeren, Himbeeren und Brombeeren. Er isst diese frisch, wenn verfügbar, und konserviert einige, indem er sie für den späteren Verzehr trocknet.

3. Fisch :Sam fängt mit handgefertigter Angelausrüstung Fische aus dem nahegelegenen See und Bach. Er erwähnt Arten wie Forellen und Barsche.

4. Wurzeln und Pflanzen :Sam erkennt und nutzt essbare Wurzeln, Nüsse und Pflanzen, um seine Ernährung zu ergänzen. Er gräbt wilde Pastinaken aus, erntet Eicheln und verzehrt bestimmte Arten von Gemüse und Pilzen.

5. Saft :Im Frühling entdeckt Sam, dass er den Saft von Ahornbäumen sammeln und trinken kann. Er beschreibt, wie er den Saft in ausgehöhlten Baumstämmen lagert und ihn als süße Leckerei genießt.

6. Eier :Sam entdeckt das Nest eines wilden Truthahns und sammelt die Eier ein. Außerdem stellt er in der Nähe seines Tierheims eine einfache Falle auf, um andere Vögel zu fangen, die ihm eine Eierquelle bietet.

7. Nüsse :Neben Eicheln sammelt Sam auch Haselnüsse, Walnüsse und Hickory-Nüsse. Diese stellen eine Quelle für gesunde Fette und Proteine ​​dar.

8. Hirsch :Sam hat nur begrenzte Möglichkeiten, größeres Wild zu jagen, aber er erwähnt, dass er Pfeil und Bogen hergestellt hat und es ihm schließlich gelungen ist, erfolgreich ein Reh zu jagen.

9. Mehl und Backwaren :Sam nutzt den Weizen, der in einem verlassenen Bauernhaus zurückgelassen wurde. Er mahlt den Weizen zu Mehl und backt Brot, Muffins und andere Backwaren.

10. Gemüse :Sam legt in der Nähe seines Tierheims einen kleinen Gemüsegarten an. Er baut Pflanzen wie Kürbis, Mais und Bohnen an.

11. Wasser :Während der gesamten Geschichte verlässt sich Sam in hohem Maße auf das saubere Wasser aus dem See und dem Bach, um sich mit Flüssigkeit zu versorgen.

Es ist wichtig anzumerken, dass Sam während seiner Zeit in der Wildnis auch mit einigen Herausforderungen bei der Nahrungssuche konfrontiert war. Es gab Zeiten der Knappheit, in denen er Schwierigkeiten hatte, ausreichend Nahrung zu finden oder zu fangen. Dank seines Einfallsreichtums und seines Wissens über die Natur gelang es ihm jedoch, mit einer Vielzahl wildlebender Nahrungsquellen zu überleben und sich zu ernähren.