Was ist heute der neueste Food-Trend?

Hier sind einige der neuesten Food-Trends, auf die Sie im Jahr 2023 achten sollten:

- Fleisch auf pflanzlicher Basis: Vegane und pflanzliche Fleischalternativen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Erwarten Sie mehr Vielfalt und Innovation bei pflanzlichem Fleisch, einschließlich neuer Produkte, die die Textur und den Geschmack von Tierfleisch nachbilden.

- Fermentation: Fermentierte Lebensmittel und Getränke erfreuen sich aufgrund ihrer gesundheitlichen Vorteile immer größerer Beliebtheit. Suchen Sie nach einer großen Auswahl an fermentierten Lebensmitteln wie Kombucha, Kimchi, Tempeh und Sauerkraut.

-Cocktails ohne Alkoholgehalt: Da die Nachfrage nach gesünderen Alternativen steigt, bieten Bars und Restaurants kreative Kreationen ohne Alkohol an. Von Mocktails bis hin zu handwerklich hergestellten alkoholfreien Spirituosen erwartet Sie eine Auswahl an alkoholfreien Getränken mit komplexen Geschmacksprofilen.

- Gesundheits- und Wellness-Lebensmittel: Verbraucher werden sich ihrer Gesundheit immer bewusster, was zu einer wachsenden Nachfrage nach Lebensmitteln und Getränken mit ernährungsphysiologischen Vorteilen führt. Erwarten Sie mehr Produkte, die mit Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien angereichert sind.

- Lokale und nachhaltige Lebensmittel: Die Menschen interessieren sich zunehmend für Lebensmittel, die lokal produziert und nachhaltig sind. Suchen Sie nach weiteren Restaurants und Lebensmittelgeschäften, die Zutaten aus der Region und Produkte anbieten, die auf umweltfreundliche Weise hergestellt werden.

- Pflanzenbasierte Milchalternativen: Pflanzliche Milchalternativen wie Hafermilch, Mandelmilch und Sojamilch erfreuen sich als gesündere und nachhaltigere Alternative zu Kuhmilch immer größerer Beliebtheit. Es entstehen neue pflanzliche Milchoptionen aus Hanfsamen und Erbsenprotein.

- Funktionelle Getränke: Neben fermentierten Getränken werden auch funktionelle Getränke mit Vitaminen, Adaptogenen und Probiotika beliebt sein. Diese Getränke sind für bestimmte gesundheitliche Vorteile konzipiert, wie z. B. Stressabbau, verbesserte Verdauung und Unterstützung des Immunsystems.

- Hyperlokales Essen: Restaurants und Verbraucher konzentrieren sich darauf, Zutaten von nahegelegenen Bauernhöfen und Lieferanten zu beziehen, um die lokale Wirtschaft zu unterstützen. Dies führt zu frischeren, saisonalen Zutaten und einer lebendigeren lokalen Lebensmittelgemeinschaft.

- Alternative Süßstoffe: Zucker verliert an Attraktivität und natürliche Süßstoffe wie Honig, Ahornsirup, Kokosnusszucker und Stevia werden sowohl in Restaurants als auch in der Hausmannskost immer häufiger verwendet.

- Kulinarische Globalisierung: Die Pandemie hat zwar das Reisen eingeschränkt, aber sie hat zu einem größeren kulturellen Austausch von Rezepten und kulinarischen Einflüssen geführt. Erwarten Sie innovative Gerichte, die bekannte Zutaten mit unerwarteten Aromen aus der ganzen Welt kombinieren.